Untersuchungen

Unabhängige Abklärungen in sensiblen Fällen

Neutral. Fundiert. Handlungssicher.

Wenn schwerwiegende Vorwürfe im Raum stehen, sorgt eine externe Untersuchung für Klarheit und schützt alle Beteiligten. Unsere Kombination aus psychologischer und juristischer Expertise bietet eine ganzheitliche Lösung für komplexe und sensible Fälle.

Unser Prozess

1

Strukturiertes Verfahren

Befragungen und Dokumentenanalyse nach definierten Verfahrensregeln

2

Unabhängige Bewertung

Analyse im interdisziplinären Team (Psycholog:innen und Jurist:innen)

3

Bericht mit Fazit und Empfehlungen

Klar, nachvollziehbar und mit konkreten Handlungsvorschlägen

Ihre Vorteile

Erfahren & interdisziplinär

Fundierte Aufarbeitung komplexer Fälle durch juristische und psychologische Expert:innen.

Flexible Durchführung

Online oder vor Ort in Zürich oder Bern.

Umsetzungsberatung inklusive

Wir begleiten Sie bei der Kommunikation und Umsetzung der Ergebnisse.

Klarheit

Unsere Untersuchung liefert konkrete Handlungsempfehlungen, damit Sie als Unternehmen wirksam agieren können.

Schnell-Check: Integrität am Arbeitsplatz

In 5 Minuten erfahren, wie gut Ihr Unternehmen aufgestellt ist – kostenlos und unverbindlich.

Noch nicht gefunden, was Sie suchen?

Weitere Dienstleistungen

Sachverhalts­-
abklärungen

Bei unklaren, allenfalls auch gegenseitigen Vorwürfen zur Ermittlung des genauen Sachverhaltes
Klärung der weiteren Schritte und der zu ergreifenden Massnahmen
Zusammenfassung mit Fazit und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen

Konfliktklärung

Rasche Klärung von diffusen Vorwürfen und Anschuldigungen
Erarbeitung von praktikablen Lösungen mit den Konfliktparteien
Festlegung einer klaren und verbindlichen Vereinbarung

Beratung von GL und HR

Vertrauliche Beratung der Geschäftsleitung bzw. des Human Resources Managements
Vorschläge zur konkreten Intervention im akuten Fall
Aufzeigen von Interventionsmöglichkeiten und Präventionsmassnahmen

Coaching von Beschuldigten

Durch unser wirksames Coaching lernen die Beschuldigten, ihr Verhalten zu reflektieren und zu ändern, was langfristig Konflikte am Arbeitsplatz reduziert
Sie erfüllen damit die gesetzlichen und ethischen Verpflichtungen und zeigen Ihr Engagement für ein respektvolles und sicheres Arbeitsumfeld

Reglemente und Weisungen

Ausarbeitung eines Reglements, einer Weisung oder einer Richtlinie zum Schutz der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz
Überarbeitung der bestehenden Richtlinien und Weisungen
Berücksichtigung aller gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben
Inklusive Merkblatt für die Mitarbeitenden
FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten.

In welchen Sprachen bieten Sie Untersuchungen an?

Deutsch, Englisch oder Französisch.

Wann ist eine Untersuchung sinnvoll?

Wenn die Fronten verhärtet sind, Gespräche nicht mehr weiterführen und die Vorwürfe schwerwiegend sind.

Was enthält der Untersuchungsbericht?

Eine Bewertung der Vorwürfe im Gesamtkontext sowie ein Fazit und konkrete, juristisch und psychologisch fundierte Empfehlungen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Untersuchung und einer Sachverhaltsabklärung?

Bei einer Untersuchung steht ein konkreter Vorwurf im Raum wie Mobbing, sexuelle Belästigung und/oder Diskriminierung. Bei der Sachverhaltsabklärung ist die Ausgangslage diffus und es gibt mehrere Konfliktlinien oder gegenseitige Vorwürfe.

Wie lange dauert eine Untersuchung?

Die Dauer hängt vom Einzelfall ab – insbesondere von der Komplexität, der Verfügbarkeit der involvierten Personen und der Anzahl der Befragungen. In der Regel sollten Sie mit mehreren Wochen bis Monaten rechnen.

Mehr als 200 Unternehmen vertrauen auf unsere interdisziplinäre Expertise
Logo Kantonsspital BadenLogo SwissLogo SRFLogo NZZLogo AxaLogo Opernhaus Zürich
Logo Wetzikon
Logo allrealLogo Landes Museum
Logo SpitextLogo JungfrauLogo Lift AG

Kostenlose Beratung

In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam die aktuelle Ausgangslage in Ihrem Unternehmen sowie den konkreten Unterstützungsbedarf.

Termin innerhalb von 24 Stunden
Vertraulich und praxisnah
Telefonisch oder über Microsoft Teams