Mobbing am Arbeitsplatz verhindern und klären
Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, Mobbing am Arbeitsplatz professionell, rechtssicher und wirksam zu begegnen. Mit juristischer und psychologischer Expertise und praxisnaher Unterstützung, die Sicherheit gibt.

Frühzeitig handeln, bevor Konflikte zu Mobbing werden
Mobbing betrifft nicht nur einzelne Personen. Es gefährdet die psychische Gesundheit, schwächt den Teamzusammenhalt und untergräbt das Vertrauen in Führung und Organisation. Besonders gravierend wirkt Bossing, d.h. wenn Vorgesetzte ihre Macht missbrauchen, um Mitarbeitende systematisch zu demütigen oder auszugrenzen.
Gesunde Teamkultur
Schutz der Mitarbeitenden und Stärkung von Vertrauen und Zusammenarbeit.
Wirtschaftlicher Nutzen
Weniger Fluktuation, Krankheitsausfälle und Reputationsschäden.

Unsere Lösungen gegen Mobbing am Arbeitsplatz
Mit Expertise und Erfahrung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer mobbingfreien Arbeitskultur. In einem ersten, unverbindlichen Gespräch besprechen wir gemeinsam, wie wir Sie als Arbeitgeber:in unterstützen können.
Externe Vertrauensstelle
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht und bieten Ihren Mitarbeitenden vertrauliche, persönliche Beratung an.
Externe Vertrauensstelle
Untersuchung
Lassen Sie uns Expert:innen Ihre komplexen Fälle, die Sie nicht selber lösen können, untersuchen, damit Sie nachher wissen, was zu tun ist.
Untersuchung
Betriebsinterne Schulungen
Steigern Sie die Sensibilität und Kompetenz im Umgang mit heiklen Themen durch passgenaue Trainings, Workshops und Referate – vor Ort, online oder hybrid.
Betriebsinterne Schulungen
E-Learning
Unser interaktives, vertontes E-Learning sensibilisiert Ihre Mitarbeitenden zeitunabhängig und modern für Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung.
E-Learning
Trainings & Coaching
Praxisnahe Qualifizierung für Vertrauenspersonen und HR im professionellen Umgang mit sensiblen Situationen am Arbeitsplatz.
Trainings & Coaching
Whistleblowing
Wir unterstützen Sie als Unternehmen oder Organisation beim Aufbau und Betrieb einer rechtskonformen, externen Whistleblowing-Stelle.
Whistleblowing
Schnell-Check: Integrität am Arbeitsplatz
In 5 Minuten erfahren, wie gut Ihr Unternehmen aufgestellt ist – kostenlos und unverbindlich.
Warum sich Prävention gegen Mobbing lohnt

Verbessertes Arbeitsklimas

Rechtliche Sicherheit

Kostenreduktion

Attraktivität als Arbeitgeberin
.webp)
Prävention leicht gemacht mit unserem E-Learning
Mediathek
Hier finden Sie eine Liste von Erwähnungen der Fachstelle Mobbing und Belästigung in verschiedenen Publikationen, auf Youtube und im eigenen Podcast "Tatort Job".













Kostenlose Beratung
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam die aktuelle Ausgangslage in Ihrem Unternehmen sowie den konkreten Unterstützungsbedarf.
Häufig gestellte Fragen
Typisch sind wiederholte Abwertungen, Ausgrenzungen, Gerüchte oder subtile Sabotagehandlungen über längere Zeit. Oft sind es kleine Handlungen mit grosser Wirkung.
Wegschauen. Wir helfen Ihnen, hinzuschauen und richtig zu reagieren.
Ein Konflikt ist eine Auseinandersetzung auf Augenhöhe. Mobbing hingegen ist systematisch, einseitig und oft durch ein Machtungleichgewicht geprägt. Wir helfen, den Unterschied fundiert einzuordnen.
Durch Schulungen, Workshops und unser E-Learning erhalten Ihre Teams das nötige Wissen, um Mobbing zu erkennen, einzuordnen und frühzeitig gegenzusteuern – auch im Rahmen des Onboardings.
Bossing ist eine besondere Form von Mobbing: Dabei gehen die Schikanen gezielt von Vorgesetzten aus, die ihre Machtposition missbrauchen.