Sexuelle Belästigung und Sexismus am Arbeitsplatz verhindern und stoppen
Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, sexueller Belästigung und Sexismus am Arbeitsplatz wirksam, rechtssicher und sensibel zu begegnen. Mit einer klaren Haltung, Expertise und professioneller Begleitung.

Handeln, bevor Sexismus und sexuelle Belästigung zu Normalität werden
Sexismus und sexuelle Belästigung sind kein Randthema. Sie verletzen die persönliche Integrität, gefährden die psychische Gesundheit und schädigen Vertrauen, Teamdynamik und Reputation. Unternehmen tragen eine gesetzliche Verantwortung, ihre Mitarbeitenden zu schützen.
Gesunde Teamkultur
Schutz der Mitarbeitenden und Stärkung von Vertrauen und Zusammenarbeit.
Wirtschaftlicher Nutzen
Weniger Fluktuation, Krankheitsausfälle und Reputationsschäden.

Warum sich Prävention gegen sexuelle Belästigung lohnt

Vertrauen schaffen

Rechtliche Absicherung

Arbeitsklima sichern

Firmenimage stärken
Unsere Lösungen gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Mit Expertise und Erfahrung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer belästigungsfreien Arbeitskultur. In einem ersten, unverbindlichen Gespräch besprechen wir gemeinsam, wie wir Sie als Arbeitgeber:in unterstützen können.
Externe Vertrauensstelle
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht und bieten Ihren Mitarbeitenden vertrauliche, persönliche Beratung an.
Externe Vertrauensstelle
Untersuchung
Lassen Sie uns Expert:innen Ihre komplexen Fälle, die Sie nicht selber lösen können, untersuchen, damit Sie nachher wissen, was zu tun ist.
Untersuchung
Betriebsinterne Schulungen
Die Inhalte unserer Schulungen, Workshops und Referate werden individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppen zugeschnitten.
Betriebsinterne Schulungen
E-Learning
Unser interaktives, vertontes E-Learning sensibilisiert Ihre Mitarbeitenden zeitunabhängig und modern für Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung.
E-Learning
Trainings & Coaching
Praxisnahe Qualifizierung für Vertrauenspersonen und HR im professionellen Umgang mit sensiblen Situationen am Arbeitsplatz.
Trainings & Coaching
Whistleblowing
Wir unterstützen Sie als Unternehmen oder Organisation beim Aufbau und Betrieb einer rechtskonformen, externen Whistleblowing-Stelle.
Whistleblowing
Schnell-Check: Integrität am Arbeitsplatz
In 5 Minuten erfahren, wie gut Ihr Unternehmen aufgestellt ist – kostenlos und unverbindlich.
.webp)
Prävention leicht gemacht mit unserem E-Learning
Mediathek
Hier finden Sie eine Liste von Erwähnungen der Fachstelle Mobbing und Belästigung in verschiedenen Publikationen, auf Youtube und im eigenen Podcast "Tatort Job".













Kostenlose Beratung
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam die aktuelle Ausgangslage in Ihrem Unternehmen sowie den konkreten Unterstützungsbedarf.
Häufig gestellte Fragen
Sexuelle Belästigung kann verbal, nonverbal oder körperlich erfolgen – z. B. durch anzügliche Bemerkungen, unerwünschte Berührungen oder sexualisierte Nachrichten. Entscheidend ist die Wirkung, nicht die Absicht.
Nicht handeln. Abwarten oder Bagatellisieren kann fatale Folgen haben – für Betroffene und die Organisation. Wir helfen Ihnen, professionell und rechtssicher zu reagieren.
Sexuelle Belästigung ist subjektiv spürbar, aber objektiv einzuordnen. Unsere Fachpersonen unterstützen Sie bei der sachlichen Bewertung und differenzierten Einordnung.
Mit Schulungen, Workshops und E-Learnings vermitteln wir Wissen, schaffen Reflexion und fördern Zivilcourage – auch im Rahmen des Onboardings.
Sexuell anzügliche oder zweideutige Bemerkungen können bereits sexuelle Belästigung darstellen – auch wenn sie als „Scherz“ gemeint sind. Sobald sich jemand unwohl, herabgesetzt oder verletzt fühlt, überschreiten die Sprüche die Grenze des Erlaubten.