Die körperlichen, psychischen und finanziellen Schäden können auf beiden Seiten eines Arbeitsverhältnisses ins Unendliche steigen. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist, sondern holen Sie sich lieber früher die nötige Unterstützung, sowohl als Betroffene als auch als Arbeitgeber.
Halbtägige Schulung für innerbetriebliche Vertrauenspersonen zur Vorbereitung oder Vertiefung ihrer Rolle. Mit Theorieinputs, Fallbeispielen, Rollenspielen und Diskussionen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutru
Sie fühlen sich gemobbt, sexuell belästigt oder diskriminiert, wissen aber nicht, ob dies auch wirklich zutrifft und vor allem, wie Sie sich dagegen wehren können? Wir zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten auf und begleiten Sie Schritt für Schritt aus Ihrer schwierigen Situation.
Vorwürfe von Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung werden oft schnell erhoben. Dahinter können sich echte Tragödien verbergen, aber auch fiese Unterstellungen. Mit unserer Erfahrung können wir solche Vorwürfe zeitnah klären und Ihnen auch helfen, diesen aktiv vorzubeugen.
Sie fühlen sich gemobbt, wissen aber nicht, wie Sie sich dagegen wehren sollen? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt aus Ihrer schwierigen Situation.
Einer Ihrer Mitarbeitenden hat Vorwürfe von Mobbing geäussert und verschiedene Gespräche haben zu keiner Klärung der Situation geführt? Wir zeigen Ihnen auf, welche Schritte Sie einleiten sollten und was Sie künftig verbessern können, um neue Fälle möglichst zu vermeiden.
Sie fühlen sich sexuell belästigt, wissen aber nicht, wie Sie reagieren sollen? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt aus Ihrer schwierigen Situation.
Eine Ihrer Mitarbeiterinnen hat Vorwürfe von sexueller Belästigung gegen ihren Vorgesetzten erhoben, und nun stehe Aussage gegen Aussage und Sie wissen nicht, wie weiter? Wir zeigen Ihnen auf, welche Schritte sie einleiten sollten und was Sie zukünftig verbessern können, um neue Fälle möglichst zu vermeiden.
Sie fühlen sich diskriminiert, wissen aber nicht, wie Sie sich dagegen wehren sollen? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt aus Ihrer schwierigen Situation.
Eine Ihrer Mitarbeitenden hat Vorwürfe von Geschlechterdiskriminierung geäussert, und verschiedene Gespräche haben zu keiner Klärung der Situation geführt? Wir zeigen Ihnen auf, welche Schritte Sie einleiten sollten und was Sie zukünftig verbessern können, um neue Fälle möglichst zu vermeiden.
Wir sind DIE Experten, wenn es um Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung im Job geht.
"Ich habe mein Selbstvertrauen zurückgewonnen"
"Ich weiss nun wieder, dass es einen Weg gibt"
"Ich ging als anderer Mensch raus als rein"
Ob in der Beratung oder anlässlich einer Schulung, Claudia Stam überzeugt uns immer wieder mit Ihrer integren Persönlichkeit, ihrer grossen Fachkompetenz und ihrem wertvollen Erfahrungsschatz. Auch ihr Team agiert stets kompetent, diskret und professionell.
Frau Stam und ihr Team bringen durch eine fundierte Analyse und praxisorientierte Lösungsempfehlungen viel Klarheit in anspruchsvolle Situationen. Wir schätzen die professionelle, diskrete und effiziente Vorgehensweise sehr.
Ich fühlte mich durch das unvoreingenommene Zuhören das und gezielte Nachfragen von Beginn weg unverfälscht wahr- sowie ernstgenommen und erhielt neuen Mut, vorwärts zu blicken.
Die Unterstützung durch das Coaching von Frau Stam war für mich und den Werdegang meiner Problematik 'match-entscheidend'. Es hat mir geholfen, strukturiert und fokussiert zu handeln. Dies verbesserte meine Position wie auch mein Selbstwert-Gefühl immens.
Die Fachstelle überzeugt uns immer wieder mit fairen und praxisorientierten Lösungen in anspruchsvollen Situationen, sowohl für Mitarbeitende als auch für die Geschäftsleitung.
Wichtig sind uns die neutrale und ergebnisoffene Begleitung von Untersuchungsverfahren. Mit der Fachstelle Mobbing und Belästigung haben wir hierfür eine Expertin gefunden.
Dank Frau Stams einfühlsamer und positiver Beratung konnte ich mich von quälenden Ängsten und Selbstzweifeln befreien und wiederum an Stärke gewinnen
Nach intensivem Bossing an meiner Arbeitsstelle war Frau Stam für mich wie ein Rettungsboot auf stürmischer See, das mich in einen sicheren, neuen Hafen führte.
Wir schätzen Frau Stams fundierte Expertise, ihre langjährige Erfahrung und ihre professionelle und diskrete Vorgehensweise.
In der persönlichen Beratung hören wir Ihnen erstmal gut zu und zeigen Ihnen dann erste weitere Schritte auf. Gemeinsam besprechen wir im Anschluss, mit welchen unserer Beratungspakete wir Sie längerfristig unterstützen können.
Wenn Sie sich auch ausserhalb der Arbeitszeit intensiv mit den Problemen am Arbeitsplatz befassen und sich diese auch negativ auf Ihre Gesundheit und Ihr Privatleben auswirken. Warten Sie nicht zu lange, kommen Sie lieber früh als spät.
Ein Termin für eine Erstberatung ist in der Regel innerhalb von einer Woche möglich.
Alle Dienstleistungen sind auf Deutsch, Englisch oder Französisch möglich.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht. Wenn Sie eine Privatrechtsschutzversicherung haben, können Sie gerne abklären, ob eine Kostenübernahme möglich ist.
Unsere Dienstleistungen sind alle entweder vor Ort in unserem Büro in Zürich, online über Videocall oder telefonisch verfügbar.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, mit dem ÖV zu kommen, da sich unsere Büros in Zürich nur 3 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Enge entfernt befinden. Wir haben keine Parkplätze, jedoch befinden sich Blaue Zonen-Parkplätze in der Nähe, öffentliche Parkplätze beim Hafen Enge und ein Parkhaus in der Nähe im Hotel Park Hyatt.
Eine Erstberatung kostet 190.- CHF exkl. MwSt. Die Kosten der weiterführenden Begleitungen variieren je nach Dauer und Art. Gerne besprechen wir dies im Rahmen der Erstberatung mit Ihnen.