Innerbetriebliche Schulungen

Kultur des Respekts  stärken

Hinschauen. Ansprechen. Verändern.

Die Inhalte unserer Schulungen, Workshops und Referate werden individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppen – Führungskräfte, Mitarbeitende oder Lernende – zugeschnitten. Profitieren Sie von aktuellem Fachwissen, praxiserprobten Methoden und einem offenen Erfahrungsaustausch, um eine Kultur von Respekt und Sicherheit zu stärken.

Ihre Vorteile

Unternehmenskultur stärken

Sensibilisierung schafft Respekt und Vertrauen im Team.

Direkt umsetzbare Inputs

Fallstudien und Diskussionen ermöglichen einen direkten Praxistransfer.

Aus der Praxis für die Praxis

Unser Wissen kommt aus realen Fällen, und wird direkt in konkrete, praxistaugliche Unterstützung für Sie übersetzt.

Flexible Durchführung

Vor Ort, online oder hybrid, mit individuellen Schwerpunkten und passenden Beispielen.

Schnell-Check: Integrität am Arbeitsplatz

In 5 Minuten erfahren, wie gut Ihr Unternehmen aufgestellt ist – kostenlos und unverbindlich.

Noch nicht gefunden, was Sie suchen?

Weitere Dienstleistungen

Sachverhalts­-
abklärungen

Bei unklaren, allenfalls auch gegenseitigen Vorwürfen zur Ermittlung des genauen Sachverhaltes
Klärung der weiteren Schritte und der zu ergreifenden Massnahmen
Zusammenfassung mit Fazit und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen

Konfliktklärung

Rasche Klärung von diffusen Vorwürfen und Anschuldigungen
Erarbeitung von praktikablen Lösungen mit den Konfliktparteien
Festlegung einer klaren und verbindlichen Vereinbarung

Beratung von GL und HR

Vertrauliche Beratung der Geschäftsleitung bzw. des Human Resources Managements
Vorschläge zur konkreten Intervention im akuten Fall
Aufzeigen von Interventionsmöglichkeiten und Präventionsmassnahmen

Coaching von Beschuldigten

Durch unser wirksames Coaching lernen die Beschuldigten, ihr Verhalten zu reflektieren und zu ändern, was langfristig Konflikte am Arbeitsplatz reduziert
Sie erfüllen damit die gesetzlichen und ethischen Verpflichtungen und zeigen Ihr Engagement für ein respektvolles und sicheres Arbeitsumfeld

Reglemente und Weisungen

Ausarbeitung eines Reglements, einer Weisung oder einer Richtlinie zum Schutz der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz
Überarbeitung der bestehenden Richtlinien und Weisungen
Berücksichtigung aller gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben
Inklusive Merkblatt für die Mitarbeitenden
FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten.

Für wen bieten Sie Schulungen, Workshops und Referate an?

Für Führungskräfte, Mitarbeitende, Lernende, HR-Fachpersonen und interne Vertrauenspersonen.

In welchen Sprachen bieten Sie die Schulungen und Referate an?

Deutsch, Englisch und Französisch.

Sind thematische Schwerpunkte möglich?

Ja, z. B. Fokus auf sexuelle Belästigung oder Diskriminierung.

Wie praxisnah sind die Schulungen?

Sehr! Sie enthalten reale Fallbeispiele, Rollenspiele und auf Wunsch individualisierte Inhalte.

Ist eine Kombination mit dem E-Learning sinnvoll?

Ja, das lohnt sich auf jeden Fall. Das E-Learning vermittelt die Grundlagen und die Schulungen vertiefen das Wissen praxisnah. Hier finden Sie mehr Informationen zu unserem E-Learning.

Mehr als 200 Unternehmen vertrauen auf unsere interdisziplinäre Expertise
Logo Kantonsspital BadenLogo SwissLogo SRFLogo NZZLogo AxaLogo Opernhaus Zürich
Logo Wetzikon
Logo allrealLogo Landes Museum
Logo SpitextLogo JungfrauLogo Lift AG

Kostenlose Beratung

In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam die aktuelle Ausgangslage in Ihrem Unternehmen sowie den konkreten Unterstützungsbedarf.

Termin innerhalb von 24 Stunden
Vertraulich und praxisnah
Telefonisch oder über Microsoft Teams