Kompetenz im Umgang mit Mobbing, Belästigung und Diskriminierung
Souverän handeln bei Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung
Wir qualifizieren Sie für den professionellen Umgang mit sensiblen Situationen am Arbeitsplatz. Unsere praxisnahen Trainings und Coachings richten sich an innerbetriebliche Vertrauenspersonen, HR-Verantwortliche und Geschäftsführer:innen, die Integrität, Respekt und ein gesundes Arbeitsklima aktiv fördern wollen.

Training für HR-Professionals
Stärken Sie Ihre Rolle im Umgang mit Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung im Unternehmen
Fokus:
- Vertraulichkeit vs. Handlungspflicht
- Präventive und intervenierende Massnahmen aus HR-Sicht
- Praxisnahe Diskussionen und Reflexion herausfordernder Situationen
Format: Theorie, Gruppenarbeit, Fallanalysen und Austausch
👉 Für HR-Fachpersonen, die ihre Handlungssicherheit stärken wollen

Grundlagentraining für innerbetriebliche Vertrauenspersonen
Das essentielle Training für alle, die die Rolle der innerbetrieblichen Vertrauensperson übernehmen oder neu festigen möchten.
Sie lernen:
- Ihre Aufgaben, Kompetenzen und Grenzen als Vertrauensperson
- Wie Sie Beratungen empathisch und wirksam führen
- Welche gesetzlichen Pflichten Arbeitgebende haben
Methoden: Theorie, Fallbeispiele, Rollenspiele und Diskussionen
👉 Ideal für neu ernannte Vertrauenspersonen oder solche ohne bisherige Schulung

Aufbautraining für innerbetriebliche Vertrauenspersonen
Das Aufbautraing für Vertrauenspersonen mit wenig Praxiserfahrung
Im Fokus:
- Rollenspiele & Fallstudien mit Austausch
- Gemeinsame Entwicklung konkreter Lösungsansätze
- Reflektion der eigenen Praxis
Methoden: Fallstudien, Rollenspiele, Diskussionen.
👉 Für Vertrauenspersonen mit ersten Praxiserfahrungen in ihrer Rolle, die Sicherheit in der Umsetzung gewinnen wollen

Coaching für innerbetriebliche Vertrauenspersonen
Kollegialer Austausch, Fallbesprechungen und neue Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Rolle.
Was Sie erwartet:
- Vertraulicher Rahmen für Ihre Praxisfälle
- Peer-to-Peer-Lernen und Moderation durch Fachexperten
- Selbstreflexion und Selbstfürsorge
👉 Für Vertrauenspersonen, die sich vernetzen und professionell weiterentwickeln möchten
Weitere Dienstleistungen
Häufig gestellte Fragen und Antworten.
Das Grundlagentraining vermittelt Theorie und Grundlagen, das Aufbautraining legt den Fokus auf Übungen und Praxisanwendung.
Deutsch, Französisch oder Englisch.
Das Grundlagentraining. Es bietet eine fundierte Einführung und Vorbereitung auf die Rolle der innerbetrieblichen Vertrauensperson.
Es handelt sich um einen vertraulichen Austausch mit anderen Vertrauenspersonen, anonymisiert und mit Schweigepflicht, geleitet von einem unserer Fachexpert:innen.
Nur wenn HR auch explizit als Vertrauensperson agiert. Ansonsten empfehlen wir das Training für HR Professionals.













Kostenlose Beratung
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam die aktuelle Ausgangslage in Ihrem Unternehmen sowie den konkreten Unterstützungsbedarf.
Wir unterstützen Unternehmen in diesen heiklen Themen

Mobbing am Arbeitsplatz
Ein Mitarbeiter hat massive Mobbingvorwürfe (Bossingvorwürfe) gegen seine vorgesetzte Person erhoben. Wir unterstützen Sie dabei, die Vorwürfe sauber zu klären und künftige Vorfälle zu vermeiden.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Eine Mitarbeiterin fühlt sich von ihrem Arbeitskollegen mehrfach verbal sexuell belästigt. Wir unterstützen Sie bei der professionellen Klärung und nachhaltigen Prävention.

Diskriminierung am Arbeitsplatz
Eine Lernende fühlt sich als Muslimin von ihren Arbeitskolleg:innen diskriminiert. Wir unterstützen Sie bei der Klärung und der Umsetzung nachhaltiger Präventionsmassnahmen.